Page 3 of 12
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 4:58 am
				by Jakson
				Die Errungenschaften"Watch your step" mit "Vorsicht Stufe" zu übersetzten ist prinzipiell richtig in dem zusammenhang aber falsch.
Richtig währe "Schau genau" oder "Achtung Zug"
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 6:19 am
				by brunzenstein
				Jakson wrote:Die Errungenschaften"Watch your step" mit "Vorsicht Stufe" zu übersetzten ist prinzipiell richtig in dem zusammenhang aber falsch.
Richtig währe "Schau genau" oder "Achtung Zug"
Besser: "Aufpassen!", "Achtung!"
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 10:09 am
				by Kayanor
				Pass auf, wo du hintrittst
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 10:15 am
				by brunzenstein
				Kajanor wrote:Pass auf, wo du hintrittst
Zu lange
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 10:23 am
				by Kayanor
				Achtung Zug
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Jul 08, 2016 10:25 am
				by brunzenstein
				Kajanor wrote:Achtung Zug
Ja. Das passt
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Jul 11, 2016 1:46 pm
				by Kayanor
				Wieder was tolles gefunden! 

Das Wort "recipe" hat (über die Files verteilt) zwei Übersetzungen: "Bauplan" (
demo_level-01.ini) und "Rezept" (
core.ini).
Da sollten wir uns mal für eine Übersetzung entscheiden.
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Jul 11, 2016 5:44 pm
				by brunzenstein
				Kajanor wrote:Wieder was tolles gefunden! 

Das Wort "recipe" hat (über die Files verteilt) zwei Übersetzungen: "Bauplan" (
demo_level-01.ini) und "Rezept" (
core.ini).
Da sollten wir uns mal für eine Übersetzung entscheiden.
 
"Bauplan" kommt der Verwendung näher als das medizinische "Rezept"
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Sun Jul 24, 2016 6:54 pm
				by Kayanor
				Notiz für alle Übersetzer: Bonusse werden übersetzt nach 
__1__bonus für __2__
Anstelle __1__ kommt, was verändert wird, anstelle __2__, welches Objekt das betrifft (Plural bitte). Einfach mal die bestätigten Sachen (die mit dem Haken davor) angucken.
Das sollte die aktuelle Uneinigkeit zwischen den verschiedenen Übersetzern schlichten.
Liest hier bestimmt eh keiner, den es betrifft, aber egal...
Irgendwas wollte ich noch schreiben, habs aber vergessen. 
EDIT: Got it! Die Pluralform von Bonus... lt. Duden gibt es da "Bonusse" und "Boni".
Da sollten wir uns mal einigen, ich hab bisher alle Plural-Bonusse mit ersterem übersetzt. Hängt aber damit zusammen, dass "Boni" meines Erachtens nach in einem gesprochenen Satz 1. seltsam klingt und 2. den Redefluss (z.B. in Playthroughs) hindert.
Auf der anderen Seite wird "Boni" häufiger verwendet.
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Sun Jul 24, 2016 7:19 pm
				by brunzenstein
				Boni steht umgangssprachlich für Überzahlungen an Manager vorwiegend im Finanz und Industriebereich
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Aug 26, 2016 9:19 pm
				by Shaymes
				ich würd weder bonus noch boni verwenden da es zwar um boni geht würd da aber nen synonym verwenden
da würd ich Verbesserung bzw Verbesserungen bevorzugen
und da is mir noch was aufgefallen was mich doch stört undzwar das hier
 
ich hab keinen tooltip "Netzwerkschaltung" dann öffnet sich ein fenster mit der überschrift "Kabelverbindung" also ich würde gerne beides das selbe haben also Kabelverbindung und klar bei dem anderen dann Funkverbindung natürlich als tooltip und als überschrift im neuen fenster
das würd es instinktiv verständlich machen in der forschung kann es ja weiterhin netzwerkschaltung heissen
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Sun Aug 28, 2016 8:52 am
				by Kayanor
				Die Idee mit dem"Verbesserung" anstatt"Bonus" find ich super!
Und dass da die beiden Sachen nicht übereinstimmen... Ich bin noch nicht bei diesen Strings angekommen, habe z.Zt. andere Probleme im Leben.
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Aug 29, 2016 11:07 am
				by Shaymes
				hat ja keine elie 

 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Aug 29, 2016 11:22 am
				by brunzenstein
				Eigentlich gibt es keine Funkverbindung sondern eine Netzwerkverbindung ,- in Vanilla. 
Und um die geht es.
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Aug 29, 2016 11:24 am
				by brunzenstein
				Kajanor wrote:Die Idee mit dem"Verbesserung" anstatt"Bonus" find ich super!
Und dass da die beiden Sachen nicht übereinstimmen... Ich bin noch nicht bei diesen Strings angekommen, habe z.Zt. andere Probleme im Leben.
Ich finde Bonus umgangssprachlich klarer und weniger gespreizt.
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Aug 29, 2016 1:12 pm
				by Kayanor
				Mit Funkverbindung könnte er eventuell die Verbindung mit dem Logistiknetzwerk meinen, die ist ja drahtlos.
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Mon Aug 29, 2016 6:16 pm
				by Shaymes
				genau die mein ich auch die beiden knöpfe rechts oben wenn man nen greifarm anklickt die wären dann besser verstandlich
			 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Sep 02, 2016 4:20 pm
				by aober93
				Shaymes wrote:
und da is mir noch was aufgefallen was mich doch stört undzwar das hier
ich hab keinen tooltip "Netzwerkschaltung" dann öffnet sich ein fenster mit der überschrift "Kabelverbindung" also ich würde gerne beides das selbe haben also Kabelverbindung und klar bei dem anderen dann Funkverbindung natürlich als tooltip und als überschrift im neuen fenster
das würd es instinktiv verständlich machen in der forschung kann es ja weiterhin netzwerkschaltung heissen
Das ist mir auch aufgefallen. Also im Moment heisst das eine "Netzwerkverbindung" und das andere "Kabelverbindung". Die dazugehörigen Tooltips in der Reihenfolge heissen hingegen "Logistiknetzwerk" und "Netzwerkschaltung". Irgendwie ist dass suboptimal. Die Tooltips sind mMn wesentlich aussagekräftiger. 
Und wenn es nach dir ginge sollte Netzwerkschaltung entfernt werden, also ich denke nicht das das sinnvoll ist! Dann bliebe Kabelverbindung und Netzwerkverbindung. Was von beiden deiner Meinung nach entspricht denn dann dem englischen "Circuit Network".
 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Fri Sep 02, 2016 8:58 pm
				by Shaymes
				es geht ja bei einer übersetzung nicht das übersetzen von 1 zu 1 sondern das der sinn dahinter verständlich ist und wir haben zum einen eine Kabelverbindung via signal kabel un die 2. wäre die funkverbindung über roboports beides sind in dem sinne netzwerk verbindungen
viele spieler nutzen dieses feature garnicht da es 1. intuitiv nicht immer verständlich ist, mangelnde erklärungen, selten nützlich oder einfach generation doof mit andern worden "habsch kein bock drauf" 

es lassen sich halt so viele "wenn .. dann .." situationen steuern aber fast alle spiele bauen auch lieber 10 Maschienen die mit 10% effizient laufen anstelle 1 mit 100% 

 
			
					
				Re: German localization discussion
				Posted: Thu Oct 20, 2016 4:17 pm
				by tenim
				mir fällt seit einiger zeit ein übersetzungsfehler auf, der mir keine ruhe lässt 

 :
submachine-gun=Maschinengewehr
ist schlicht falsch. es muss lauten:
submachine-gun=Maschinenpistole
maschinengewehr wäre "machine gun".